Fahrräder codieren - ADFC Mettmann

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Mettmann

Lasse dein Rad codieren

Info Codierung © ADFC Mettmann Walter Lubitz

Fahrräder codieren

Wir codieren Fahrräder nach Termin-Info mehrmals im Jahr.

Eine Codierung kann die Anzahl der Diebstähle deutlich senken und die Aufklärungsquote erhöhen.

Unsere Graviermaschine verewigt auf dem Rahmen des Fahrrads einen verschlüsselten personenbezogenen Code, der es der Polizei ermöglicht, ein verlorengegangenes Rad seinem rechmäßigen Besitzer zurückzugeben. Viel mehr Informationen über das Codieren findet ihr hier.

Die folgenden Dinge sind zu einer Fahrradcodierung mitzubringen:

  • Das eigene Fahrrad.
  • Ein Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung) für das Fahrrad.

    Vorsicht/ unbedingt beachten: Ein Kassenbon reicht nicht aus. Fehlt der Eigentumsnachweis, wird der ADFC auf einer sogenannten Eigentumserklärung bestehen, die sie später der Polizei zur Überprüfung überlässt.

  • Etwas Zeit, da die eigentliche Codierung des Fahrrads zwischen zehn und 15 Minuten dauert.
  • Ein Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass).
  • Online  ausgefüllter Codierauftrag, zu Hause ausgedruckt mitbringen !
  •  
  • Ausfühliche Info zur Fahrrad-Codierung
  •  
  • Codier-Ort: vor VELO Leitner in Mettmann
  • -
  • Info Anfrage/ Nachfrage zum Codieren/ Termin: touren [at] adfc-mettmann.de
alle Themen anzeigen
https://mettmann.adfc.de/veroeffentlichung/fahrrad-codieren

Bleiben Sie in Kontakt