Radtouren kreuz und quer durch das Emsland und NL - ADFC Mettmann

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Mettmann

Radtouren kreuz und quer durch das Emsland und NL

Wir haben 5 Tages-Radtouren von 50 bis 70 km vom Kirchplatz in Lehe an der Ems angeboten.

Walter Lubitz und Hermann Kleineberg haben 5 Tages-Radtouren von 50 bis 70 km vom Kirchplatz in Lehe an der Ems angeboten. Jeden Morgen kamen 14 Leute, die mit radeln wollten, aus ihren privat gebuchten Unterkünften, gut gelaunt zum Startplatz.

  • Am 1. Tag mussten wir die Ems mit einem historischen, handbetriebenen Boot „Leher Pünte“ überqueren um an der Ems in Heede zu einer 1.000-jährigen Linde zu kommen. Dann ging es an den Relikten der übriggebliebenen Bahnreste der „Transrapidbahn“ vorbei zu dem Ort „Neubörger“. Hier bestaunten wir die alten, restaurierten Dorfgebäude und die einmalige „Durchfahrtsmühle“. Hier konnten die Leute mit dem Hänger unter der Mühle einfahren, gemahlenes Getreide aufladen und weiter fahren.
  • Am 2. Tag ging es auf dem linken Emsradweg durch Emsauen, am Hafenbecken der „Meyer Werft“ vorbei nach Leer mit ihrem historischen Hafen und alten sehr gepflegten Innenstadt. Zurück ging es durch die malerische Emslandschaft, an Rande von Papenburg vorbei wieder zurück zum Startpunkt.
  • Am 3. Tag sind wir über die Grenze nach NL gefahren, entlang auch an vorhandenen alten Kanälen mit Schleusen und Hebebrücken. Hier konnten wir auch das Schleusen und Benutzung der Hebebrücke miterleben. Danach kamen wir zu der historischen, teils bewohnten Festung „Bourtange“. Hier gab es sehr viel zu sehen und wir wurden auf dem Dorfplatz auch gut verpflegt, nicht nur mit „Kopje koffie”.
  • Am 4. Tag sind wir den rechten Emsradweg durch die Emsauen gefahren um uns dann nicht nur das Hafenbecken der „Meyer Werft“ mit der dazugehörigen Schleusenanlage für die Durchfahrt der hier gebauten Kreuzfahrtschiffe zu bewundern. Anschließend sind durch den alten Hafen in Papenburg mit ausgestellten alten Industrieanlagen gefahren, um an den Innenstadtkanal zu kommen. Hier haben alle die schöne, sehr gepflegte Innenstadt mit Sehenswürdigkeiten bewundert. Anschließend ging es wieder schöne Landschaft, Wälder und sehr gepflegten Bauernhöfen vorbei zurück.
  • Am 5. Tag sind wir wieder an der Transrapidbahn, an dem alten verlassenen “Informationszentrum Dörpen” vorbeigefahren. Weiter ging es an der Bahn-Weiche vorbei, mit der die Züge in die entgegengestzte Richtung umgeleitet wurden. Durch schöne Landschft ging es weiter nach Sögel, zu dem einzigartigen, komplett erhaltenen “Jagdschloss Clemenswerth” das der Fürst nur 2 Mal genutzt haben soll. Nach ausgiebiger Besichtigung und ordentlichem Kaffee mit Gebäck ging es dann wieder zurück. Hier ging es durch ein sehr großes Militärgelände, das heute geöffnet war - über die ca. 6 km „Panzerstrecke“ geradeaus wo man das Ende nicht sehen konnte. Ein Plattfuß in einem Vorderrad ließ uns an einer Stelle, mitten in der Landschaft, mitten auf der „Panzerstrecke“ verweilen, bis nach wenigen Minuten die Luft wieder im Radschlauch war. Danach ging es durch sehr schöne Ortsmitten mit Pause zurück zum Startpunkt.

Da das keine geplante „Pauschalreise“ mit allen dazugehörigen Verpflichtungen war, sondern alle Tage individuell gestaltete Radtouren, waren nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch die Tourleitenden entspannt und konnten alle Aktivitäten gemeinsam genießen.

Verwandte Themen

ADFC-Radtour von Mettmann zur Achterbahn-Skulptur Tiger & Turtle in Duisburg

ADFC Mettmann unterwegs zur Skulptur Tiger & Turtle in Duisburg: Elf Radler:innen trotzten Hitze und Hindernissen,…

ADFC Mettmann mit neuem Kinder-Fahrrad-Parcours !

Neuer Kinder-Fahrrad-Parcours des ADFC Mettmann ein voller Erfolg!

Zehn spannende Stationen, viele begeisterte Kinder –…

ADFC-Mettmann 2023 - Kreis Mettmann Rad-Rundtour - 37km_↑310m

2023 Kreis Mettmann Rad-Rundtour - durch Gruiten, Haan, Hilden und Erkrath - 37km_↑310m.

Auf dieser Radtour haben wir…

Interview mit den Tourenleiterinnen Nathalie Villière und Susanne John

Nathalie und Susanne, bei unserer Anfrage für ein Interview habt ihr darum gebeten, im Doppelpack Rede und Antwort zu…

Radtouren zum Selbstfahren

"Corona" Angebot: Radtouren zum Selbstfahren ohne Tourenleiter für Mitglieder und Gäste die es gerne werden möchten!

Schloss Linnep

Märchenprinz im Ruhrtal gesucht … aber leider nicht gefunden :)

Sechs Damen und zwei Herren starteten gestern bei hochsommerlichen Temperaturen zur ADFC-Radtour „Traumhafte Schlösser…

Bürgersteigabsenkung fehlt

In letzter Minute

Durch den zufälligen Besuch auf der Baustelle Nordstraße/Hasseler Straße, eines unserer Mitglieder, viel auf, dass die…

adfc-mettmann unterwegs auf einer Seilfähre

ADFC-Mettmann-Tour „Entlang der Wupper über Müngsten, Burg und Haus Graven“

Impressionen der ADFC-Mettmann-Tour „Entlang der Wupper über Müngsten, Burg und Haus Graven“

https://mettmann.adfc.de/artikel/radtouren-kreuz-und-quer-durch-das-emsland-und-nl

Bleiben Sie in Kontakt